Weg von TYPO3 – hin zu Payload. Schneller. Schlanker. Zukunftssicher.

Wir migrieren Ihr bestehendes TYPO3-System auf Payload CMS – mit Fokus auf Stabilität, Redaktionskomfort, Performance und niedrigere Betriebskosten.

Payload Preferred Partner
DSGVO-konform
Hosting in der EU (z. B. Hetzner)
SLA verfügbar
Problem (TYPO3 heute)
Hohe Update- und Wartungskosten (Major-Upgrades, Extensions)
Träge Redaktionsprozesse, komplizierte Workflows
Headless/Omnichannel nur mit Zusatz-Komplexität
Abhängigkeit von wenigen Spezialanbieter:innen

Folgen: Lange Time-to-Market, technische Schulden, steigende TCO

Lösung (Payload)
Eine Oberfläche, die sofort funktioniert – für Website, Portal und App
Schnellere Umsetzung und einfachere Pflege durch klare Strukturen
Sehr schnelle Ladezeiten – auch bei vielen Produkten oder Inhalten
Einfache Redaktionsoberfläche – weniger Klicks, klare Abläufe
Klare Freigaben und Protokolle – sicher und nachvollziehbar
Für den Mittelstand

Wertversprechen, das sich rechnet

Weniger Komplexität, klare Workflows und verlässlicher Betrieb – mit Fokus auf Geschwindigkeit, Stabilität und Kostenkontrolle.

30–60 % geringere laufende Kosten
Reduzierte Komplexität, schnellere Zyklen
Releases in Tagen statt Wochen
Moderne Dev-Pipelines
Lange Nutzungsdauer
Klare Strukturen statt Plugin-Wildwuchs
DSGVO & Compliance
EU-Hosting, Audit- & Export-Funktionen
SLA & feste Ansprechpartner
Deutschsprachig, planbar, zuverlässig

So läuft Ihre Migration ab

1) Kostenlose Analyse (1–2 h Call + Check)

Wir prüfen Struktur, Extensions, Mehrsprachigkeit, SEO, Medien & Rechte. Output: Aufwandsschätzung, Risiken, Quick-Wins.

2) Content-Mapping & SEO-Parität

Automatischer Export aus TYPO3, Mapping auf Payload-Collections, Redirect-Plan (301), Meta-Daten, strukturierte Daten.

3) Komponenteninventar & Frontend

Design-System/Storybook, modulare Komponenten, Barrierefreiheit, Bild-Optimierung, Caching/CDN.

4) Sicherheit, Hosting & Monitoring

EU-Hosting (z. B. Hetzner), CI/CD, Backups, Logs, Alerting, Rollen/Richtlinien.

5) Schulung & Go-Live

Editor-Training (2–4 h), On-Call-Support im Launch-Fenster, Dokumentation.

6) Betrieb & Weiterentwicklung

SLA, Feature-Roadmap, regelmäßige Sicherheits-/Performance-Checks.

Zahlen & Beispiele

Instandhaltung -30-80%
dank moderner Strukturen
Pagespeed -50–80%
dank API-First & Bild-Optimierung
Re-Launch 6–10 Wochen
für typische Unternehmensseiten

Funktionen, die Kunden lieben

Mehrere Sprachen & Standorte einfach verwalten
Klare Freigaben & Zuständigkeiten
Bilder & Dateien in passender Qualität automatisch
Eine zentrale Datenbasis für Website, App & Intranet
Anbindung an bestehende Systeme auf Knopfdruck
Schnelle Suche & Listen – auch bei vielen Einträgen

Preise & Pakete

Starter

ab 7.900 € einmalig
  • Analyse, Content-Export, Basis-Schema, 5 Kern-Komponenten, SEO-Parität, Schulung
  • Optional: Hosting/Monitoring
Beliebt

Professional

ab 19.900 €
  • Alles aus Starter + 15 Komponenten, Mehrsprachigkeit, Rollen/Richtlinien, Staging, CI/CD, Redirect-Plan, Analytics-Setup

Enterprise

ab 39.900 €
  • Mandanten-Fähigkeit, komplexe Workflows, SSO/Keycloak, Integrationen (ERP/CRM), erweiterte Sicherheit, Lasttests

SLA (monatlich)

Base

260 €/Monat
  • Sicherheits-Updates, Monitoring, 2 h Kontingent

Standard

600 €/Monat
  • + Performance-Checks, 5 h Kontingent, 24–48 h Reaktionszeit
Empfehlung

Premium

1.200 €/Monat
  • + Priorisierung, 10 h Kontingent, Bereitschaft, Wunsch-Sprints

FAQ

Warum statt TYPO3 auf Payload wechseln?
Weniger Komplexität, moderne Technologie, schnellere Entwicklung, niedrigere TCO, bessere API-Fähigkeiten.
Bleiben SEO-Rankings erhalten?
Ja – durch Redirect-Plan (301), strukturierte Daten und Meta-Parität.
Was passiert mit meinen TYPO3-Extensions?
Wir inventarisieren Funktionen, portieren nur das Nötige, ersetzen Altlasten durch klar dokumentierte Module.
Ist Payload sicher & DSGVO-konform?
Ja – Rollen/Richtlinien, Versionierung, Self-Hosting in der EU, Backups, Protokollierung.
Wie aufwändig ist die Redaktions-Schulung?
2–4 Stunden reichen in der Regel; die UI ist deutlich schlanker als in TYPO3.
Können wir Schritt für Schritt migrieren?
Gern: Teil-Migrationen/Parallelbetrieb reduzieren Risiko und Downtime.

Über uns

Wir sind Payload Preferred Partner und entwickeln seit Jahren maßgeschneiderte, wartbare Web-Software für den Mittelstand. Unser Anspruch: klare Architektur, schnelle Umsetzung, verlässlicher Betrieb – mit festen Ansprechpartnern und transparenten Paketen.

Kostenlose Migrations-Analyse anfragen

Unverbindlich • 48 h Rückmeldung • Vertraulich

Kostenlose Migrations-Analyse anfragen

Kontakt